
Klassische Diagnostik
Je früher FAI erkannt wird, desto besser. Jedoch ist es manchmal schwierig, FAI bereits im frühen Stadium zu erkennen. Da Schmerzen viele mögliche Ursachen haben können, muss das Gelenk radiologisch untersucht werden. Jeder Chirurg wird seine persönlichen Präferenzen hinsichtlich der bildgebenden Diagnostik haben, um den Zustand des FAI diagnostizieren und bewerten zu können. Manche entscheiden sich für MRs (auf der Basis von Magnetismus), andere für CTs (auf der Basis von Röntgenstrahlen) und wiederum andere wählen ein einfaches Röntgenbild.
Nicht jede Anomalie des Hüftgelenks verursacht Hüft-Impingement. Daher liegt die große Herausforderung darin, festzustellen, welche Anomalien Impingement verursachen.
Über den Move Forward™ 3D-Bewegungssimulationsservice von Clinical Graphics
Clinical Graphics bietet Ihnen den Move Forward™ 3D-Bewegungssimulationsservice. Wir führen automatische Analysen von CT-Scans und MRT durch, erstellen anschließend interaktive 3D-PDF-Berichte, die Ihnen Aufschluss darüber geben, ob die Form Ihres Hüftgelenks zu FAI führen kann. Sollte dies der Fall sein, berechnet die Software auch, was getan werden sollte, um das Problem des Impingements zu beheben, Schmerzen zu mindern und die funktionale Beweglichkeit des Hüftgelenks zu erhöhen.